An der grundsätzlichen Prämisse hat sich in Neon Genesis Evangelion auch im dritten Band der Perfect Edition, der Ende März 2023 erschien, nichts geändert. Soll heißen, dass die Story sich nach wie vor um den Kampf der Menschheit gegen die übermächtigen Engel dreht. Dass die Gefechte zwischen beiden Seiten zum Erliegen kommen, ist aussichtslos. Dem Leser des Mangas ist jederzeit bewusst, dass nur eine der beiden Seiten diese Auseinandersetzung für sich entscheiden kann. Im dritten Band der Manga-Reihe rücken die Kämpfe, obwohl sie sehr wichtig für die Handlung sind, in den Hintergrund. Auch der dritte Band der Perfect Edition ist wie die ersten beiden Ausgaben in zwei Hälften gegliedert. Beide Hälften drehen sich noch stärker als die vorherigen Bände um die Charakterentwicklung. In der ersten Hälfte steht Ikari Shinji, der Hauptprotagonist, im Mittelpunkt der Erzählung. Von seinem Vater Gendō wird er benachteiligt und ignoriert. Selbst am Todestag von Yui, Shinjis Mutter, lehnt Gendō trotz der notwendigen Zusammenarbeit mit seinem Sohn bei NERV jeden väterlichen Umgang mit ihm ab. Anders sieht es bei Ayanami Rei aus, die wie Shinji als Pilotin bei NERV tätig ist. Zu dieser ist er durchaus in der Lage, zumindest oberflächlich Gefühle zu zeigen. Daneben sind das Thema Wahrheit und der Umgang mit Geheimnissen ein zentraler Bestandteil der Handlung.
Melancholische Zukunftsaussichten
Alle paar Seiten gelingt es dem Manga, neue und wichtige Fragen aufzuwerfen, indem Relikte wie ein gigantischer Speer oder übernatürliche oder unnatürliche Wesen in die Storyline eingewoben werden. Antworten darauf gibt es zumindest an dieser Stelle keine und müssen vom Leser entsprechend selbst erdacht werden. Die zweite Hälfte des Mangas baut auf den Mysterien weiter auf, versucht aber zugleich, die Geschichte anderweitig und deutlich bodenständiger voranzutreiben. Beispielsweise geht es darum, dass ein vierter Pilot, das Fourth Children, gefunden und eingesetzt werden muss. Zu viel soll nicht verraten werden, doch wird der vierte Kandidat plötzlich von Selbstzweifeln geplant. Das furiose Finale gipfelt in einem melancholischen Cliffhanger, dem sich der nächste Band annehmen muss. Durch diese eher traurige Grundstimmung kommt auch das Thema Liebe zur Geltung. Zum einen müssen die in den Rang eines Majors ernannte Katsuragi Misato und ihr Exfreund Kaji Ryōji die Vergangenheit aufarbeiten. Zum anderen liegt es auch an Sōryū Asuka Langley herauszufinden, was Liebe bedeutet. Auch Schülersprecherin Horaki Hikari und Suzuhara Tōji bleiben nicht verschont, während Shinji als Bindeglied zwischen den Figuren herhält. Neon Genesis Evangelion stellt hier sehr gut die Weichen für die Zukunft, in der es vielleicht nicht für jeden eine Zukunft gibt.
Geschrieben von Eric Ebelt
Erics Fazit (basierend auf der ersten Auflage): Neon Genesis Evangelion führt die Handlung im dritten Band rigoros fort und setzt dabei die Kenntnisse aus den ersten beiden Bänden voraus. Dies liegt insbesondere an der unaufhaltsamen Charakterentwicklung, die im dritten Band der Perfect Edition noch sehr viel intensiver ausfällt. Zwar erlebt der Leser auch im dritten Band weitere Angriffe der Engel hautnah mit, doch der Fokus liegt definitiv auf den dreidimensionalen Charakteren. Diese agieren zwar wie erwartet, sind jedoch vielschichtig gestrickt und lassen den Leser an ihren Gedanken teilhaben. Vor allem Romanzen, verflossene Liebschaften und unerwiderte Gefühle nehmen hierbei einen wichtigen Stellenwert ein. Ein nicht unwesentlicher Aspekt von Neon Genesis Evangelion ist das Einführen von mythischen wie übernatürlichen Elementen, die mehr Fragen als Antworten bieten. Dies sorgt jedoch für jede Menge Spannung und steigert die Vorfreude auf den vierten Band. So liefert das von Anno Hideaki erfundene und von Sadamoto Yoshiyuki umgesetzte Werk zusammen mit den grandiosen Zeichnungen Nährstoff für etwas ganz Großes. Der dritte Band ist damit eine ebenbürtige Fortführung, um die kein Leser der ersten beiden Bände herum kommt!
Vielen Dank an Carlsen Manga für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Neon Genesis Evangelion [Perfect Edition] (Band 3)!
Abbildungen: AIZOUBAN NEON GENESIS EVANGELION © Yoshiyuki Sadamoto 1994, KADOKAWA CORPORATION