Review: Dr. Stone: Stone Wars (Vol. 2)

Nachdem hiesige Fans ein ganzes Jahr auf die Fortführung von Dr. Stone warten mussten, war die Wartezeit zwischen der zweigeteilten zweiten Staffel der Anime-Serie viel kürzer. Ein Monat lag zwischen beiden Volumes. So ging es im September 2022 in die zweite Runde.

Am grundlegenden Konzept hat sich in der Dr. Stone: Stone Wars genannten zweiten Staffel nichts geändert. Durch ein mysteriöses Licht wurden alle Menschen auf dem Planeten Erde in Stein verwandelt. Mehrere Jahrhunderte später erwacht der hochintelligente Ishigami Senku aus seinem Steingefängnis und beginnt damit, die Menschen zurückzuverwandeln. Im Laufe der Zeit entsteht um ihn herum das Wissenschaftskönigreich. Sein Ziel ist die Rückkehr zur Zivilisation mit Hilfe verschiedener Errungenschaften der Wissenschaft. Sein Gegenspieler Shishiō Tsukasa vertritt hingegen die Ansicht, dass gerade die Wissenschaft die Menschheit in den Ruin getrieben hat. Er will verhindern, dass jemals wieder Technologie die Zivilisation bestimmen wird. Daraufhin gründet er das Königreich der Macht. Beide Nationen beginnen damit, um die Vorherrschaft zu konkurrieren. Tsukasa plant einen Angriff, sobald der Winter vorüber ist. Senku und seine Verbündeten aus dem Dorf Ishigami bereiten sich vor. So wird als Ausgangslage in der ersten Episode der zweiten Ausgabe von Dr. Stone: Stone Wars der Panzer fertiggestellt, an dem Senku gearbeitet hat. Allerdings ist dies für Tsukasa nicht die einzige Überraschung, denn in der Zwischenzeit ist es Senku gelungen, Feinde zu Freunden zu machen und mit einem auditiven Trick zum Überlaufen zu bewegen. Die Action beginnt!

Entscheidungskampf mit allen Mitteln

Wer Dr. Stone nicht kennt, der könnte jetzt womöglich denken, dass die Schlacht blutig und mit hohen Verlusten auf beiden Seiten entschieden wird. Dem ist allerdings nicht so. Obwohl Tsukasa als Antagonist wehrlose Steinstatuen vernichtet, bei denen es sich überwiegend um ältere Menschen handelt, versucht Senku unter allen Umständen, Tote zu verhindern. Die Anime-Serie trifft sogar humanistische Aussagen. So werden zerstörte Figuren auch schon mal geklebt, damit sie später intakt sind und bestenfalls wieder zurückverwandelt werden können. Obwohl der Entscheidungskampf in der zweiten Folge mit dem Angriff des Panzers beginnt, schießt dieser nur mit effektreicher Munition. Um ihre Gegner umzuhauen, arbeiten die Angreifer sogar mit ohrenbetäubendem Schall. Zwei Ideologien treffen in Dr. Stone: Stone Wars aufeinander, die mit unterschiedlichen Mitteln aufrechterhalten werden wollen. Selbst dann, wenn die Lage für Senku und seine Freunde aussichtslos erscheint, halten sie an ihren Vorstellungen unverfälscht fest. Der Kampf entwickelt sich immer mehr zu einem Wagnis, einem regelrechten Glücksspiel. Entsprechend sind auch Freundschaft, Loyalität und nicht zuletzt Zusammenhalt wesentliche Prinzipien, die in der Handlung immer wieder aufgegriffen werden. Dadurch bleibt es in jeder einzelnen Szene der Anime-Serie spannend.

Gelungene Geschichte mit noch mehr Potenzial

Nicht nur die Handlung von Dr. Stone: Stone Wars ist spannend inszeniert, auch die Figuren sind gut geschrieben und vor allem facettenreich. Der Zuschauer muss beim Anschauen der Folgen wie die Charaktere selbst vierdimensional denken, da stets mit einer Überraschung oder einer neuen Erfindung wie Dynamit gerechnet werden muss, die das Blatt dreht und wendet. So kann selten vorhergesagt werden, wie sich die Story weiterentwickelt. Obwohl die zweite Staffel nur aus elf Episoden besteht und in der zweiten Volume nur fünf enthalten sind, gelingt es der Season womöglich gerade wegen dieser Kürze eine wunderbare Story zu erzählen, die darüber hinaus Potenzial für viele weitere Geschichten hat. Auch die sehr schön gestalteten Umgebungsgrafiken im bildschirmfüllenden 16:9-Format in der Auflösung von 1080p machen zusammen mit den hübschen wie detaillierten Charaktermodellen eine Menge her. Hinzu kommt eine wunderbare Musik in DTS-HD Master Audio 2.0, die die Serie mit heroisch wirkenden Stücken als auch adrenalingeladenen Tracks untermalt. In puncto Bonusmaterial bietet die zweite Volume keine digitalen Zusätze. In physischer Form liegen der zweiten Ausgabe jedoch ein 16-seitiges Booklet und eine Artcard bei. Für Sammler sicherlich ein angenehmer Bonus, aber für das Staffelfinale wäre mehr möglich gewesen.

Geschrieben von Eric Ebelt

Erics Fazit (basierend auf der Blu-ray-Fassung): Nicht vielen Anime-Serien gelingt es, die Qualität sowohl in der ersten als auch in den folgenden Staffeln zu halten. Zumindest für die zweite Staffel von Dr. Stone lässt sich sagen, dass TMS Entertainment dies auf ganzer Linie gelungen ist. So ist die Geschichte in jeder einzelnen Szene spannend, überraschend und vor allem wendungsreich inszeniert. Auch die Charaktere zeigen sehr gut, wie facettenreich und tiefgründig sie sind. Hinzu kommen diverse Erfindungen und Errungenschaften sowie actionreiche Kämpfe und übertriebener Humor. Alles Elemente, welche die Anime-Serie so unterhaltsam machen. Auch der positive Grundton, der selbst in den düsteren Momenten getroffen wird, macht die Serie sehenswert. Dr. Stone: Stone Wars ist eine konsequente zweite Staffel, die die erste Staffel womöglich sogar übertrifft. Wer die erste Season mag, wird die zweite Episodenreihe wirklich lieben. Dr. Stone: Stone Wars ist schlicht großartig!

Vielen Dank an Crunchyroll für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Dr. Stone: Stone Wars (Vol. 2)!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s