Am 2. September 2021 ging die Reise für die Strohhutpiraten in die nächste Runde – und das im deutschsprachigen Raum erstmals auf Blu-ray Disc. Der hiesige Publisher Kazé Anime hat ein Erbarmen mit den Fans und schickt sie in One Piece auf ein hochauflösendes Abenteuer.
Während sich der Kampf gegen den bis dato wohl heftigsten Antagonisten Don Quichotte de Flamingo mit Vorspiel und Anhängen über vier Volumes gezogen hat, konnten die Strohhüte rund um ihren künftigen König Monkey D. Ruffy in der 25. Volume ein kürzeres Abenteuer erleben. Dieses kann aber sehr wohl als Auftakt für die kommenden Handlungsbögen betrachtet werden, da sich die Piraten aufteilen. In der 26. Serienbox der Reihe verfolgen Ruffy, seine Navigatorin Nami, der Musiker in Skelettform Brook und Schiffsarzt Tony Chopper die Spur ihres verschleppten Smutjes Sanji nach Whole Cake Island. Von ihren beiden Verbündeten Pedro und Pekoms, die mit ihnen auf ihrem Schiff Thousand Sunny unterwegs sind, erfahren sie, dass der aus 35 Inseln bestehende Archipel von Whole Cake Island fast vollständig aus Kuchen, Keksen, Säften, einer Vielzahl an Süßigkeiten und anderem essbarem Material besteht. Vor allem die beiden Vielfraße Ruffy und Chopper freuen sich auf das bevorstehende Abenteuer der Köstlichkeiten. Bis dahin müssen sie jedoch erst einmal etwas hungern, denn in den ersten Episoden der 26. Ausgabe von One Piece befindet sich Whole Cake Island noch in weiter Ferne. Zunächst überfallen sie in einer Nebengeschichte ein Fort der Marine, um sich dort die Bäuche vollzuschlagen – und anschließend holt sich Ruffy auch noch eine Vergiftung.
Essbares Inselarchipel
Sind die ersten Strapazen erst einmal überstanden, können die Freunde den Inselarchipel unsicher machen. Unter anderem treffen sie dort auf Sanjis Verlobte, die ihnen beiseite stehen will – auch wenn sie eine Tochter ihrer aktuellen Gegenspielerin Big Mom ist. Wie es Gang und Gäbe bei One Piece ist, teilen sich die Freunde auf. Brook und Pedro versuchen in Sweet City, der Hauptstadt von Whole Cake Island, mehr über Sanjis bevorstehende Hochzeit zu erfahren. Blöd nur, dass in Sweet City etliche Patrouillen unterwegs sind und das Vorankommen erschweren. Währenddessen gelangen Ruffy, Nami, Chopper und ihre Komplizin Carrot in den Wald der Versuchung. In diesem treffen sie offenbar auf Sanji, der sich aber merkwürdig verhält. Da ihr Smutje so schnell verschwindet wie er aufgetaucht ist und ihnen der Wald nicht geheuer vorkommt, da auch ein anderer Ruffy dort sein Unwesen treibt, treten sie den Rückzug an. Im Wald verlaufen sie sich jedoch ständig und werden voneinander getrennt. Zudem bekommen sie es mit etlichen Gegnern zu tun. Die harmlosesten ihrer Feinde dürften wohl die Scharen an Big Moms Homies sein. Bei diesen merkwürdigen Wesen handelt es sich um lebendige Bäume, Pflanzen und Süßigkeiten. Auch zwei von Big Moms 85 Kindern mischen im Wald der Versuchung ordentlich mit. Ausufernde Kämpfe erwarten die Strohhutpiraten hier!
Technisches Update
Selbst für One-Piece-Verhältnisse ist das Setting in der 26. Serienbox absolut durchgeknallt – und tatsächlich dauert es etwas, bis sich der Zuschauer auf dieses Niveau einlassen kann. Am Ende zählt jedoch die Story und die wird recht gemächlich erzählt. Schlimm ist das aber nicht, denn ein Großteil der Geschichte wird aus der Sicht von Sanji geschildert. Als Sohn von König Vinsmoke Jajji, dem Herrscher über die auf Schiffen aufgeteilte Nation Germa, wird er von seinem Vater zur Hochzeit gedrängt und sogar dazu erpresst. Um ein besseres Verständnis für die tragische Kindheit des Protagonisten zu erhaschen, darf sich der Zuschauer über gleich mehrere Rückblicke freuen. Da der Zuschauer diese Informationen aus dem Anime so noch nicht kennt, wird er hier viel zu verarbeiten haben. Aus Spoiler-Gründen möchten wir an dieser Stelle hierauf nicht zu genau eingehen. One Piece liefert aber viele nachvollziehbare Gründe, warum Sanji zu dem Menschen geworden ist, der an der Seite der Strohhüte kämpft. Auf technischer Ebene gibt es seit einigen Volumes endlich eine Veränderung zu bemerken, denn Kazé Anime veröffentlichte die 26. Serienbox auch auf Blu-ray Disc. Nicht nur das Bild ist in HD gestochen scharf. Auch die Akustik kommt in DTS-HD Master Audio 2.0 deutlich besser zur Geltung. Puristen dürfen sich darüber freuen, dass neben der hervorragenden deutschen Synchronisation auch der japanische Originalton endlich mit an Bord ist. Fantastisch!
Geschrieben von Eric Ebelt
Erics Fazit (basierend auf den Episoden 780 bis 804 der Serie): Obwohl der etwas kürzere Handlungsstrang der letzten Volumes von One Piece eine willkommene Abwechslung nach den überaus turbulenten Geschehnissen der vorherigen Ausgaben war, braut sich in der 26. Serienbox wieder ein neuer Sturm zusammen. Ein Teil der Strohhüte hat es nach Whole Cake Island geschafft, um ihren Smutje Sanji aus den Fängen von Big Mom und seinem Vater zu befreien. Obwohl das nach einer gut geplanten Rettungsmission klingt, müssen sie sich im Auftakt des Handlungsstrangs mit verschiedenen Handlangern von Big Mom herumschlagen. Das wahre Entfalten der Story dürfte also noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Viel mehr vermitteln die Episoden einen guten Eindruck vom Inselarchipel, seinen politischen Verhältnissen und seinen Bewohnern. Dass ein Großteil der Inselwelt essbar ist, müssen nicht nur Ruffy und Co, sondern auch der Zuschauer erst einmal verdauen. Selbst für One Piece ist das Szenario etwas zu abgedreht. Trotzdem kann die langsam erzählte Story vor allem mit den Hintergründen über Sanji punkten. Wie es in der 27. Serienbox weitergeht, lässt sich nur erahnen. In jedem Falle sind die Grundlagen hierfür vielversprechend und interessant zugleich.
Vielen Dank an Kazé Anime für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von One Piece: Box 26 (Episoden 780–804)!