Review: Mario Kart 8 Deluxe

Nicht einmal zwei Monate nach dem Release der Nintendo Switch erreicht uns Spieler eine der beliebtesten Multiplayer-Marken von Nintendo. Mario Kart 8 Deluxe ist zwar nur eine Portierung eines Wii-U-Spiels, baut dafür aber schon auf einem sehr guten Grundgerüst auf.

Ursprünglich erschien Mario Kart 8, das viele Spieler auch heute noch für einen der besten Ableger der Reihe halten, im Mai 2014. Nachdem sich die Wii U aber nicht gerade mit hohen Verkaufszahlen rühmte und so nicht allzu viele Menschen die Gelegenheit hatten, Mario Kart 8 näher kennenzulernen, ist die Entscheidung, das Spiel erneut auf der neuen Plattform zu veröffentlichen, leicht nachzuvollziehen. Mit zwei Download-Paketen, die primär zusätzliche Strecken und Fahrer bereitstellten, wuchs das Spiel auch schon auf der Wii U zu einem sehr umfangreicher Fun-Racer heran. Auf der Switch besticht hauptsächlich der mobile Aspekt, den immer mehr Besitzer des Geräts immer mehr wertschätzen. Allerdings hat diese Version von Mario Kart 8 auch noch weitere Neuerungen spendiert bekommen. Selbstverständlich wurde der Inhalt der Download-Pakete in das Paket integriert, womit neben den zusätzlichen Fahrern und dem 200-Kubikzentimetermodus 48 Strecken auf uns warten – ein nicht zu verachtender Umfang. Veteranen werden auch die neue Drift-Stufe auskosten wollen: Wer in der Serie driftet, hatte dank extra Geschwindigkeitsboosts schon immer einen Vorteil – so länger, so besser. Dieser Schub-Bonus wurde nun erweitert, sodass die Kurven im Spiel vor allem von Perfektionisten noch einmal neu eingeschätzt werden müssen. Exklusiv für die Switch-Variante sind fünf neue Fahrer: König Buu Huu, Knochentrocken, Bowser Junior und ein männlicher wie weiblicher Inkling, bekannt aus Splatoon, gesellen sich zum Pool der Fahrer.

Wiedergutmachung mit dem Battle-Modus

Ein aus anderen Teilen bekanntes Item wurde auch zurück in die Item-Boxen gemischt: Der Geist lässt uns nun wieder die Items von Gegner stibitzen und macht uns dazu noch unsichtbar.  Neu ist auch, dass die Fahrer von diesen Items nun nicht nur eines, sondern wie in Mario Kart: Double Dash!! zwei Gegenstände gleichzeitig halten können. Das erhöht natürlich auch den Chaos-Faktor auf der Strecke, der unserer Meinung nach in Mario Kart 8 auf der Wii U sehr gut ausbalanciert war. Nun müssen sich die Spieler auf noch mehr grüne, rote oder blaue Panzer, Blitze und Supersterne einstellen – für manche bedeutet das vielleicht sogar automatisch noch mehr Spaß. Spaß für jedermann bietet allerdings der neue Battle-Modus – der von der Wii U war nämlich kaum zu unterbieten. Während sich vor Mario Kart 8 an diesem Modus kaum bis gar nichts geändert hat, hat Nintendo diesen auf der Wii U aktiv mit einigen Veränderungen versehen – und leider nicht zum Guten. Damals haben wir uns gegenseitig auf den regulären Rennstrecken die Ballons abgeballert, richtige Arenen, das Herzstück des Battle-Modus, gab es nicht (mehr). Auch mit den kommenden Download-Paketen entschied sich Nintendo nicht dafür, dessen Fehler auszubügeln. Vermutlich hatte sich damals schon der Gedanke der Neuauflage manifestiert – und für viele Besitzer des ursprünglichen achten Teils ist dieser Switch-exklusive Modus möglicherweise schon Kaufgrund genug.

Fast grenzenloser Mehrspielerspaß

In Mario Kart 8 Deluxe gibt es endlich wieder die gewohnte Kost: In fünf Modi kämpfen wir um die Insignien-Vorherrschaft, zerbomben uns mit Bob-ombs, versuchen Münzen oder Ballons zu klauen oder wagen uns an den neuen Räuber-und-Gendarm-Modus. Darin nimmt ein Team die Rolle der Gesetzeshüter ein, die ein anderes Team mit Piranha-Pflanzen einfangen müssen. Einmal hinter Gittern, müssen die Räuber wieder ihre Komplizen aus dem Knast befreien. Ein lustiger Modus, der besonders mit vielen und am besten auch erfahrenen Spielern für Laune sorgt. Nintendo wäre allerdings nicht Nintendo, wenn sie nicht auch noch einen Support für die ganz kleinen unter uns eingebaut hätten: Schlausteuerung und Autobeschleunigung sorgen genau dafür, wonach es klingt. Wer will, kann nun das Fahren vollständig dem Computer überlassen und sich entspannt zurücklehnen. Dabei fallen die Platzierungen überraschenderweise gar nicht mal so schlecht aus. Nicht zu verachten ist natürlich auch die Mobilität der Switch. Auf dem großen Bildschirm des Geräts funktioniert Mario Kart ebenso wie am Fernseher wunderbar. Egal ob im Bett, auf der Couch oder zwischen Tür und Angel – das kurzweilige Spielkonzept des Rennspiels harmoniert hervorragend mit dem mobilen Aspekt der Switch. Dasselbe gilt im Grunde auch für den Multiplayer-Modus, der in unserem Testzeitraum allerdings noch von einigen Verbindungsabbrüchen geplagt wurde – hier gibt es eindeutig Verbesserungsbedarf.

Geschrieben von Jonas Maier

Erics Fazit: Meiner Meinung nach war Mario Kart: Double Dash!! lange Zeit eindeutig der beste Serienteil. Diese Einstellung sollte sich mit Mario Kart 8 von 2014 nicht ändern. Durch die erneute Veröffentlichung und mit gravierenden Verbesserungen kann es Mario Kart 8 Deluxe jedoch fast mühelos mit dem Gamecube-Ableger aufnehmen. Dadurch, dass ich wieder zwei Items gleichzeitig halten und der Reihe nach benutzen darf, ist das Gameplay wieder wesentlich taktischer und die Rennen spannender. Zudem begeistert mich der Battle-Modus mit seinen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten beziehungsweise Spielmodi. Hier macht Nintendo wirklich alles richtig. Schade ist unterm Strich nur, dass Wii-U-Besitzer sich nicht über ein kostenloses Update ihres Spiels freuen dürfen und Nintendo für die Ausbesserungen noch einmal den Vollpreis verlangt. Wenn Nintendo Mario Kart 8 Deluxe in den nächsten Wochen und Monaten aber weiterhin ausbauen sollte, beispielsweise wieder mit neuen Strecken, dann dürfen sich zumindest Switch-Besitzer über einen der besten Serienteile freuen!

Jonas‘ Fazit: Auch auf der Switch ist mir einmal mehr klar geworden, warum mir Mario Kart und vor allem der achte Teil auch nach unzähligen Runden und Cups immer noch Spaß macht. Vor allem im Multiplayer-Modus beweist die Marke erneut ihre Stärken. Die neuen Doppel-Items sorgen zwar vor allem in diesem für einen erhöhten Anteil der Action auf den Pisten, doch zu oft kommt ausgerecht in der letzten Runde mindestens ein blauer Panzer angeflogen, um mir den wohlverdienten Sieg zu nehmen – das riecht nach Betrug und sorgt jedes Mal für Zähneknirschen und blanke Nerven! Dennoch gehört auch das irgendwo zur Mario-Kart-Reihe dazu. Das Spiel eignet sich vor allem für diejenigen, die noch keine Wii U hatten, denn dann gibt es absolut keinen Grund mehr, nicht mit diesem hervorragenden Rennspiel durchzustarten. Für Kenner des Originals gibt es auf jeden Fall Neues zu entdecken, für die meisten Spieler aber kaum genug, um einen erneuten Kauf als Vollpreistitel zu rechtfertigt.

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Mario Kart 8 Deluxe!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s