Review: Dual Core

Dual Core (1)Wer sich an das Jahr 2005 erinnert, wird noch sehr gut wissen, dass der PC-Bereich von Einzelkernprozessoren dominiert wurde. Ein Jahr später waren sie von Dual-Core-Prozessoren fast vollständig abgelöst. Mit dem gleichnamigen Spiel hat das aber nur sehr wenig zu tun.

Dual Core (2)Der Download-Titel Dual Core teilt sich in drei unterschiedliche Modi auf. Im Story-Modus erfahren wir, dass es der Menschheit in ferner Zukunft gelungen ist, zu den Sternen zu reisen und den Jupiter-Mond Europa zu besiedeln. Wir erfahren jedoch auch, dass ein Virus mutieren konnte und die gesamte Zivilisation dahingerafft hat; sofern man nicht vorher vom Mond fliehen konnte. Einen Monat nach diesem Vorfall schlüpfen wir in die Rolle einer Drohne, mit der wir den Signaturen von diversen Wissenschaftlern folgen. Dabei durchkämmen wir zwei Raumstationen und erledigen typische Aufgaben, die wir aus dem Action-Adventure-Genre zugenüge kennen. Um verschlossene Türen zu öffnen, suchen wir die Umgebung nach einer Schlüsselkarte in einer bestimmten Farbe ab oder setzen eingesammelte Batterien ein, um die Tür mit Strom zu versorgen. Manchmal brauchen wir hier auch die Hilfe unseres Begleiters, wenn zwei Schalter gleichzeitig betätigt werden wollen. Zudem sammeln wir nützliche Gegenstände ein, mit denen wir uns heilen oder noch besser verteidigen können. So rufen wir uns beispielsweise eine Hilfsdrohne herbei, um bei Schusswechseln unsere Gegner von uns abzulenken. Das funktioniert jedoch nur temporär, da die künstliche Intelligenz der Begleiter alles andere als gut und den zielvisierten Computergegnern durchgehend unterlegen ist.

Mehrspieler-Hit

Dual Core (3)Kommt es dann dennoch zum Feindkontakt, schießen wir mit Dauerfeuer über den rechten Stick des Controllers auf unsere Widersacher und bewegen unsere Drohne mit dem linken Stick, um feindlichen Projektilen auszuweichen. Zudem sammeln wir sowohl im Story-, als auch im Arace-Modus Erfahrung, um die Waffen- und Verteidigungssysteme unserer Drohne zu verbessern. Im Arcade-Modus beschränkt sich das Spielgeschehen im Übrigen auf anrollende Gegnerwellen, die wir überleben und ausradieren müssen. Wollen wir hingegen einmal Dampf ablassen, können wir im Versus-Modus gegen Computergegner oder menschliche Spieler kämpfen. Das ist zwar nett, doch wer Freunde zur Hand hat, wird sich mehr darüber freuen, Story- und Arcade-Modus vor dem heimischen Bildschirm kooperativ über mehrere Abende hinweg immer wieder durchzuspielen. Dual Core verbindet also auf seine ganz eigene Art und Weise Twin-Stick-Shooter-Elemente mit dem Action-Adventure-Genre und fusioniert so zu einem Mehrspieler-Erlebnis, das man auch gerne als Solist spielen mag. Das Gesamtbild von Dual Core ist stimmig und krankt wirklich nur an Details, die nicht einmal jeden stören werden. So hätte der Story-Modus länger und die Waffen-Auswahl vielseitiger sein dürfen. Außerdem verschenkt der Titel mit den fehlenden Online-Funktionalitäten Potenzial.

Geschrieben von Eric Ebelt

Erics Fazit (basierend auf der Wii-U-Fassung): Ich habe Dual Core richtig genossen. Der Story-Modus ist interessant und erinnert ein wenig an die Erzählstruktur von Resident Evil, da Dokumente über den Verbleib der Wissenschaftler versuchen aufzuklären. Schade ist nur, dass er recht kurz ist und ich meine Drohne nicht bis aufs Maximum ausbauen kann. Dafür kann ich im Arcade-Modus einen Highscore nach dem anderen aufstellen, ohne dass mir dabei langweilig wird. Dennoch ist es hier besonders schade, dass die Waffen-Auswahl recht sperrig ausfällt. Natürlich kann man bei Dual Core keine Vielfalt wie bei The Binding of Isaac: Rebirth erwarten, doch zwei bis drei Angriffsmethoden mehr hätten dem Spiel sicherlich gut getan. Beim dritten und letzten Modus fehlt mir hingegen die Online-Anbindung. Wenn man gerade keine Freunde zur Hand hat, möchte man so gerne gegen echte Kontrahenten spielen und wenn Freunde anwesend sind, spielt man ohnehin lieber mehrere Male die Story- und Arcade-Modi durch. So oder so macht Dual Core richtig viel Spaß. Sollten die Entwickler eines Tages an einem Nachfolger arbeiten, würde ich mich über das Ausmerzen meiner Kritikpunkte freuen, damit ich auch mit jedem Modus uneingeschränkt viel Spaß haben kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s