Im recht herbstlichen und verregneten November war es endlich soweit – die neuen beiden Pokémon-Episoden Pokémon: Sonne & Mond wurden weltweit veröffentlicht. Damit auch zwei unserer Leser auf Taschenmonsterjagd gehen können, verlosen wir in freundlicher Zusammenarbeit mit Nintendo gleich beide Spiele. Um an unserem Gewinnspiel teilnehmen zu können, habt ihr mehrere kombinierbare Möglichkeiten, um so viele Lose wie möglich zu sammeln, die wiederum zum Maximieren eurer Gewinnchancen dienen:
- Schreibt uns einen ausführlichen Kommentar (mindestens 300 Zeichen inklusive Leerzeichen) unter diesen Beitrag, in welchem ihr uns mitteilt, welches Pokémon es mit Leichtigkeit mit einem Eis-Pokémon oder Feuer-Pokémon aufnehmen kann und warum (5 Lose).
- Schickt uns eine E-Mail ein gezeichnetes beziehungsweise gemaltes Bild eines Kampfes zwischen einem Eis- und einem Feuer-Pokémon. Das Bild darf bis zum 30. Dezember 2016 nicht im Internet veröffentlicht werden, um Kopien auszuschließen und Nachahmer zu vermeiden (10 Lose).
- Nennt und verlinkt auf unserer Facebook-Seite unter dem Gewinnspiel-Beitrag vom 10. Dezember 2016 bis zu fünf Freunde, mit denen ihr euch einen nervenaufreibenden Pokémon-Kampf liefern wollt (je Freund = 1 Los, maximal 5 Lose)
- Die unter Punkt 3 genannten Freunde bestätigen eure Freundschaft unter eurem Facebook-Kommentar mit einer Antwort bestätigen und dürfen unsere Facebook-Seite mit einem „Gefällt mir“ versehen (je Freund = 1 Los, maximal 5 Lose; durch die Bestätigung nimmt auch die bestätigende Person mit 2 Losen am Gewinnspiel teil).
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens das achtzehnte Lebensjahr vollendet und ihren Erstwohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Minderjährige Nutzer benötigen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Mitarbeiter von Gameplay Gamers und Nintendo sind von der Verlosung ausgeschlossen. An der Verlosung nehmen alle Personen teil, welche die gewünschten Anforderungen erfüllen. Erfüllt kein Teilnehmer die Anforderungen, werden die Gewinne unter allen Teilnehmern gleichermaßen verlost. Die Gewinner der Verlosung werden nach Ablauf des Gewinnspiels ab dem 31. Dezember 2016 informiert. Sie haben anschließend 72 Stunden Zeit, sich bei uns zu melden. Andernfalls erhalten nach denselben Gewinnspielregeln andere Teilnehmer die Chance auf den Gewinn. Aus Datenschutzgründen werden die Gewinner namentlich nicht auf Gameplay Gamers oder Facebook erwähnt. Sie dürfen sich dort aber sehr gerne selbst als solche zu erkennen geben. Teilnahmeschluss ist der 30. Dezember 2016, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Wurden die Gewinner schon informiert?
Darf man die Bilder sehen?
@Simon
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir haben die Gewinner bereits informiert und die Preise verschickt. Es ist momentan nicht geplant, die Bilder zu veröffentlichen. Da hätten wir jeweils vorab eine Einverständniserklärung der jeweiligen Künstler einholen müssen.
Hallo zusammen,
da Feuer und Kampf sehr effektiv gegen Eis Pokémon sind wurde ich es verbinden und ein Lohgock in den Kampf schicken. Der hohe Spezial-Angriffswert gibt nochmal einen zusätzlichen Schadensboost. Angreifen wurde ich da mit Flammenblitz und Himmelhieb (wenn der Gegner nicht schon nach der ersten Attacke alle KP verloren hat). Gegen ein Feuerpokémon würde ich ein Rizeros in den Kampf schicken, den Boden und Gestein sind sehr effektiv gegen Feuer. Zudem sieht Rizeros einfach ultracool aus. Die Attacken wären Felswurf und Erdbeben. Wenn ich mich entscheiden müsste welches Eispokémon ich in meinem Team haben möchte in Pokémon Sonne/ Mond wäre es die Alola Form von Vulpix. Als Feuerpokémon dann ganz klar Flamiau.
In diesem Sinne. Wünsche allen ein guten Rutsch in das Jahr 2017
Gegen Eis-Pokémon haben Pokémon des Typs Feuer gute Karten, da sie es einfach zu. Schmelzen bringen. Auch Pokémon vom Typ Gestein, Kampf und Stahl sind klar im Vorteil, denn sie können das Eis einfach zermahlen und zertrümmern.
Bei Feuer-Pokémon haben Gestein- und Boden-Pokémon deutlich bessere Chancen. Sehr effektiv ist auch Wasser, denn es kann einen Brand einfach auslöschen.
Die Frage ist für einen Pokémonfan der ersten Stunde, wie mich, ein Leichtes. Man weiß ja, dass gegen die Typen Eis und Feuer gleichermaßen als einziger wirksamer Typ nur ein Gesteinpokémon herhalten kann und dadurch doppelten Schaden anrichtet! Da die ganzen Pokemon der ersten Generation jedoch Boden Gestein Pokémon sind ist eine Wahl von diesen unvorteilhaft! Da Bodenpokémon gegenüber Eispokemon im Nachteil sind. Gesteinpokemon haben nicht nur im Angriff gegen Feuerpokemon, sondern auch in der Verteidigung gegen diese einen Vorteil! Auch wenn ich gerne ein Pokémon der ersten Generation genommen hätte würde ich daher eher Mogelbaum wählen, da es nur ein Gesteinpokémon ist, auch wenn es eher wie eine Pflanze aussieht 😉 Damit mach ich alle Feuer- und Eis-Gegner platt!
Gegen ein Eis Pokemon würde ich wohl mein geliebtes Stolloss wählen, da es dieses mit Leichtigkeit platt machen würde 😉 Es kann durch seine Stahl- und Gestein-Attacken locker ein Eis-Pokemon in die Knie zwingen. Gegen das Feuer Pokemon hingegen würde ich wohl Garados wählen, einfach weil ich es total gerne im Kampf einsetze und es äußerst stark ist. Natürlich hat es durch den Typ Wasser einen riesigen Vorteil gegenüber einem Feuer Pokemon 🙂 Und ich denke allein mit diesen beiden tollen Pokemon würde ich den Gegner besiegen können 😀 Ich würde mich sehr über den mega coolen Gewinn bei euch freuen 🙂 Grüße
Den Kampf und Sieg mit Leichtigkeit aufnehmen kann Volcanion!
Das legendäre Pokémon kann es lockern mit einem Eis-Pokémon oder Feuer-Pokémon aufnehmen und es besiegen, denn es fügt als einziges Feuer-Wasser-Pokémon ultra viel Schaden zu, Feuer und Eis fügen ihm selbst aber kaum Schaden zu. Zum Schluss könnte es explodieren und das gegnersiche Pokémon mit den Tod reissen.
Das Pokemon meiner Wahl ist Chaneira. Nicht nur, dass ich mich immer noch mit den Pokemon der 1. Generation besonders verbunden fühle, so ist Chaneira auch die erste Wahl wenn es um die Abwehr spezieller Angriffe geht. Mit seiner ausgezeichneten Spezialverteidigung und vor allem in Kombination mit einem der höchsten KP-Werte aller Pokemon stellen Eis und Feuerattacken, welche meist spezieller Art sind, keine Gefahr dar. Dank des umfassenden Movepools können Eis- und Feuerpokemon auch meist sehr effektiv getroffen werden. Ein Problem könnten allerdings die unter Feuer-Pokemon weit verbreiteten Kampf-Attacken sein, womit ein starkes Geist-Pokemon als Deckung unabdingbar wäre.
Glurak kann es mit Leichtigkeit mit einem Eis-Pokemon aufnehmen und Turtok mit einem Pokemon Typ Feuer. Grund dafür ist der Typus, welcher Stärken (Resistenzen) und Schwächen gegen bestimmte Typen zulässt oder eben begünstigt. Dies folgt nach einem Stein-Schere-Papier System wo Feuer natürlich Eis zum Schmelzen bringt, Eis ist gut gegen Pflanze und Pflanze wäre wiederrum gut gegen Wasser und/oder Boden. Ein Beispiel für das Typen-System bildet unsere natürliche Umgebung, wobei es außerhalb der natürlichen Typen weitere gibt wie Geist, Fee etc.