Review: Ever Oasis

Ever Oasis bietet repetitive Aufträge und eine grundsätzlich eher abwechslungsarme Spielwelt. Dennoch schafft es der Titel uns mit seinem Charme nach nur wenigen Spielminuten so zu verzaubern, dass wir unseren Handheld einfach nicht mehr aus der Hand legen wollen.

Einst war die Welt, in der Ever Oasis spielt, grün bis zum Horizont. Mit der Zeit übernahm die Wüste jedoch die saftigen Wiesen und nur Oasen blieben in der ewigen Dürre übrig. Im Spiel schlüpfen wir in die Rolle von Tethu oder Tethi (je nachdem ob wir einen männlichen oder weiblichen Protagonisten verkörpern möchten) und werden nach der Eröffnungssequenz, über die wir an dieser Stelle gar nicht zu viel verraten wollen, in die Wüste katapultiert, wo wir auf den Wassergeist Esna treffen. Esna möchte, dass wir der Häuptling ihrer Oase werden und kaum haben wir eingewilligt, sprießt das Grün nur so aus dem Wüstensand. Damit die Oase auch weiterhin floriert, ist es unsere Aufgabe, verirrte Reisende zu Bewohnern unserer Stadt zu machen. Dies geschieht indem wir ihre Herzen erobern und Aufträge für sie erfüllen. Manchmal haben sie Hunger oder Durst und dann möchten einige der zahlreichen Charaktere, dass wir in der Wüste nach ihrem verlorenen Hab und Gut suchen. Da jeder der Charaktere in den Dialogen über eine spannende oder zumindest unterhaltsame Persönlichkeit verfügt, können diese repetitiven Sammelaufgaben dennoch reichlich Spaß machen. Mit der Zeit wächst die Bevölkerungsanzahl unserer Oase immer weiter an und die verschiedenen Gameplay-Elemente greifen nach einer etwas holprigen Einführungsphase immer besser ineinander über.

Überleben der Glücklichsten

Sobald wir die Oase verlassen und die Wüste unsicher machen, stoßen wir auf Chaosmonster, die wir besiegen dürfen. Das zweckmäßige Kampfsystem funktioniert in Echtzeit, sodass wir nicht nur mit schwachen und starken Angriffen attackieren, sondern den Gegnern auch öfters ausweichen müssen. Hinzu kommt, dass die Chaosmonster über verschiedene Schwachstellen verfügen und entsprechend anfällig für besondere Waffen sind. Besiegte Gegner hinterlassen Rohstoffe wie Felle oder Häute und auch in der restlichen Spielwelt erhalten wir Materialien wie Erze oder Fruchtfleisch. Zurück in der Oase dürfen wir entweder neue Ausrüstung oder Heilgegenstände daraus herstellen, mit den Waren handeln oder wir schenken sie direkt den Ladenbesitzern, die uns nach dem Abverkauf nicht nur finanziell unterstützen, sondern zugleich auch noch glücklicher werden. Das hat in Ever Oasis auch einen triftigen Grund: Unsere Charaktere verfügen nämlich über äußerst wenige Kraftpunkte und sind in der Wildnis jedem halbwegs starken Chaosmonster besonders in den ersten Spielstunden unterlegen. Da reichen ein bis zwei Treffer aus, um die Helden in die ewigen Jagdgründe zu schicken. Sind die Oasenbewohner aber glücklich, verstärkt dies den Regenbogen über der Oase, der unseren Recken wiederum Kraft spendet und so für deutlich mehr Lebensenergie sorgt. Sehr clever!

Heldenkombinationen

Es liegt in unserem Interesse, die Aufgaben der Reisenden zu erfüllen und anschließend für ihr Wohlergehen zu sorgen. Reden wir mit den Bewohnern unserer Oase, erfahren wir Gerüchte über weitere Figuren, die wir in der Welt treffen können. Je mehr Charaktere sich uns anschließen, desto mehr Figuren stehen als Gruppenmitglieder zur Verfügung. Nicht nur in der Wüste, sondern auch in den zahlreichen Höhlen, Tunneln oder Ruinen können wir Unterstützung gebrauchen. Manche Charaktere können sich einrollen, andere wiederum durch die Luft gleiten oder große Felsen zerstören. Nur durch die Kombination der Fähigkeiten der Helden können wir die Rätsel in den Dungeons lösen. Da unsere Gruppe maximal drei Mitglieder fasst, müssen wir bei Bedarf einer anderen Fähigkeit aber nicht mühselig zurück zur Oase laufen. Per intelligentem Schnellreisesystem funktioniert das jederzeit in Windeseile. Die Steuerung von Ever Oasis kann zudem auf dem New 3DS punkten. Während wir mit dem Analog Stick unseren Charakter durch die Spielwelt bewegen, können wir uns mit dem C-Stick hervorragend in der Gegend umschauen. Sind mehrere Charaktere in der Gruppe unterwegs, wechseln wir per Steuerkreuz den Helden. Der Überblick geht dank Lock-on-Funktion bei Gegnerkämpfen ähnlich wie in The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D selten flöten.

Handheld-Leckerbissen

Unter optischen Gesichtspunkten kann Ever Oasis deutlich punkten. Der Titel bietet für 3DS-Verhältnisse schöne Texturen, die Hand in Hand mit dem kunterbunten Grafikstil gehen. Fans japanischer Videospiele müssen die Charaktere im Chibi-Look aufgrund ihrer heiteren Mimik und Gestik in Dialogen einfach mögen. Die Animationen sind zwar selbst in der Umgebungsgrafik nicht sehr abwechslungsreich und beschränken sich oft nur auf die nötigsten Bewegungen, um den Charakteren Leben einzuhauchen, doch fällt dies aufgrund der netten Effektspielerei nicht so stark ins Gewicht. Hinzu kommt ein atmosphärischer Soundtrack, der sowohl die Oasenidylle, als auch die abenteuerlichen Ausflüge in die Wüste mit ihren Dungeons stets gut untermalt. Die Soundeffekte erinnern uns dabei hin und wieder an die The-Legend-of-Zelda-Reihe, denn Kampfschreie oder Jingles, die beim Lösen von Rätseln ertönen, sind eindeutig von Nintendos großer Action-Adventure-Reihe inspiriert. Eine Sprachausgabe gibt es bei diesem liebevollen Spiel unverständlicherweise nicht. Besonders jüngere Spieler freuen sich aber darüber, dass alle Texte auf Deutsch lokalisiert und mit viel Liebe geschrieben sind. Schade ist am Ende nur, dass ein optionaler (Online-)Mehrspielermodus fehlt. Dieser hätte die Langzeitmotivation des ohnehin schon sehr guten Spiel noch um ein ganzes Stück verlängert.

Geschrieben von Eric Ebelt

Erics Fazit: Kaum ist die Switch erschienen, werden Stimmen laut, dass Nintendo den 3DS langsam, aber sicher, einmotten soll. Ever Oasis ist ein Spiel, das meiner Meinung nach ganz genau das Gegenteil beweist und zeigt, zu welch tollen Erlebnissen der 3DS noch fähig ist. In den letzten Monaten habe ich mich zu meiner Schande jedoch kaum mit dem Titel beschäftigt und bin überrascht, wie viel Liebe in diesem Titel steckt! Natürlich kann ich nicht leugnen, dass die Aufgaben repetitiv, die Rätsel oft zu simpel und die künstliche Intelligenz meiner Mitstreiter nicht immer perfekt ausfallen. Dennoch verzeihe ich dem Spiel diese Makel gerne, da die Gameplay-Elemente mit jeder Spielstunde immer besser ineinander greifen. Im Vorbeigehen sammle ich Rohstoffe ein, die ich in der Oase an die Läden verteile oder mir selbst neue Ausrüstung damit bastle und ich freue mich immer, wenn sich am nächsten Morgen ein neuer Besucher in meine Oase verirrt hat, den ich danach natürlich sofort aufnehmen möchte. Ever Oasis ist kein Spiel für zwischendurch, denn es fesselt jedes Mal stundenlang an die beiden kleinen Bildschirme des 3DS. Wer keine epische Handlung oder ein besonders forderndes Spiel erwartet, sollte dem Titel eine Chance geben. Ever Oasis ist es wert gespielt zu werden!

Vielen Dank an Nintendo für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Ever Oasis!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s