Ein ganzes Jahr mussten hiesige Fans von Dr. Stone auf die Fortführung der Anime-Serie warten. Mit dem Untertitel Stone Wars ging die Geschichte im August 2022 bei Herausgeber Crunchyroll in die nächste Runde. Die erste Hälfte der zweiten Staffel beginnt fantastisch!
Wer die erste Staffel der Anime-Serie Dr. Stone nicht mehr richtig im Gedächtnis hat, wird sich zu Beginn der ersten Folge der zweiten Season über eine kurze Zusammenfassung freuen. Diese fasst die allerwichtigsten Informationen der ersten vierundzwanzig Folgen gut zusammen. Es wird davon berichtet, wie alle Menschen auf der Welt durch ein mysteriöses Licht in Stein verwandelt werden. Einige Jahrhunderte später lässt die Versteinerung beim hyperintelligenten Oberschüler Ishigami Senku nach. Die Natur hat in der Zwischenzeit die Welt zurückerobert. Senku gelingt die Erfindung eines Mittels für die Entsteinerung und holt nach und nach Menschen wie seine Freunde Ōki Taiju und Ogawa Yuzuriha zurück. Er hat allerdings auch den Andersdenkenden Shishiō Tsukasa zurückverwandelt. Dieser sieht in der Menschheit, vor allem in der älteren Bevölkerung, nichts als Abschaum. Während Senku sein Wissenschaftskönigreich gründet und durchweg aus dem Dorf Ishigami operiert, in dem Nachfahren von Astronauten leben, die beim Vorfall nicht auf der Erde anwesend waren, ruft Tsukasa das Königreich der Macht aus, in dem nur junge und starke Menschen Platz haben, die kein Interesse an Wissenschaft und Fortschritt haben. Inzwischen hat der Winter Einzug gehalten. Schon im Frühjahr soll der nächste Angriff von Tsukasas Streitmacht bevorstehen.
Erfindungen im steinzeitlichen Gewand
Zugegeben: Der Rückblick umfasst nicht all diese Informationen, die für das Verständnis für die bevorstehenden Ereignisse notwendig sind. Dennoch erhält der Zuschauer in Dr. Stone: Stone Wars einen guten Einblick in das Szenario und den aktuellen Status. Als Ersatz dient die Zusammenfassung aber nicht. Soll heißen, dass der Zuschauer die erste Season der im Jahr 2019 entstandenen Anime-Serie gesehen haben sollte. Am grundlegenden Konzept hat sich in der zweiten Staffel aber nichts geändert. Nach wie vor steht Senkus Erfindungsgeist im Vordergrund. Um gegen den Angriff von Tsukasa gewappnet zu sein, muss er ganz im MacGyver-Stil eine menschliche Errungenschaft nach der anderen zurückholen. So kommen unter anderem Blendgranaten zum Einsatz, um Kundschafter bloßzustellen. Noch dazu kommt UV-Licht zum Tragen, um entflohene Feinde zu verfolgen. Sowohl Setting als auch Szenario sind im Anime-Sektor unverbraucht und wirken sogar in der zweiten Staffel noch sehr erfrischend. Die Mixtur aus steinzeitlicher Welt und Erfindungen, die aus der Zeit gefallen scheinen, funktionierte schon bei der US-amerikanischen Zeichentrickserie Familie Feuerstein von 1960. Bei Dr. Stone: Stone Wars funktioniert dies dank des durchgehenden Handlungsstrangs sogar noch ein ganzes Stück besser, vielleicht sogar auch erwachsener.
Audiovisueller Genuss
Obwohl Dr. Stone: Stone Wars eigene Akzente setzt, wirkt die zweite Staffel wahrhaftig wie eine konsequente Fortsetzung. Der Zuschauer fühlt sich selbst nach einer längeren Pause sofort heimisch, was an mehreren Faktoren liegt. So wirken die Erfindungen von Senku so, als hätten sie tatsächlich mit steinzeitlichen Mitteln hergestellt werden können. Noch dazu kann jeder Charakter mit einem einzigartigen Design punkten, das vor allem dann richtig in sich aufgeht, wenn der aberwitzige Humor der Serie durchkommt und mit übertriebener Mimik und Gestik arbeitet. Das bildschirmfüllende 16:9-Format und die Full-HD-Auflösung überzeugen hierbei ebenso wie das Tonformat DTS-HD 2.0 mitsamt Synchronsprechern und Soundtrack. Tatsächlich nimmt Musik bei der Rekrutierung einer Überläuferin in der dritten Folge in Form des Liedes der fiktiven Sängerin Lillian Weinberg eine ganz besondere Bedeutung an. Wer auf digitales Bonusmaterial gehofft hat, um sich noch tiefer in die Welt von Dr. Stone zu verirren, wird enttäuscht. Digitale Boni sind nicht existent. Entschädigen sollen ein 16-seitiges Booklet, eine Artcard und ein Poster. Zu Rezensionszwecken standen diese Materialien nicht zur Verfügung. Es ist von der bekannten Qualität von Crunchyroll auszugehen. Der spannenden und wendungsreichen Story tut dies aber keinen Abbruch.
Geschrieben von Eric Ebelt
Erics Fazit (basierend auf der Blu-ray-Fassung): Dr. Stone: Stone Wars führt als zweite Staffel die Anime-Serie mit bekannten Stilmitteln und Methoden fort. Der große Angriff von Shishiō Tsukasa steht kurz bevor und Protagonist Ishigami Senku muss mit Ideenreichtum alles dafür tun, um diesen Schlag zu verhindern. Erfindungen wie Blendgranaten, Telefone, Automobile und Co sorgen dafür, dass die Handlung nicht immer vorhergesehen werden kann. Jede einzelne Szene treibt die Spannung an oder sorgt mit lustigen Momenten für den passenden Humor. Oft gehen beide Elemente auch Hand in Hand, was der Anime-Serie zusammen mit den illustren Charakteren, der übertriebenen Gestik und Mimik und vielen überraschenden Wendungen reichlich Aufwind gibt. Das fehlende digitale Bonusmaterial mag für die größten Fans vielleicht ein kleines Ärgernis sein, aber an der sonst hervorragenden Gestaltung und Inszenierung ändert das nichts. Wer schon die erste Staffel von Dr. Stone mochte, darf bedenkenlos auch bei der ersten Volume von Dr. Stone: Stone Wars zugreifen!
Vielen Dank an Crunchyroll für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von Dr. Stone: Stone Wars (Vol. 1)!